malloreddus-campidanesemalloreddus-campidanese
Zutaten für 4 Personen:
  • 400 gr. des sardischen Malloreddus
  • 250 gr. von frischer Wurst
  • 400 gr. aus frischer Tomatensauce oder geschälten Tomaten
  • halbe Zwiebel
  • eine Knoblauchzehe
  • Natives Olivenöl extra
  • Rotwein
  • Parmesan oder Pecorino
  • Pfeffer
  • Salz

Vorbereitung:

Das malloreddus alla campidanese-Rezept sieht die Verwendung von sardischen Gnocchetti vor, typisch für die traditionelle sardische Küche, gewürzt mit Tomatensoße, Wurst und Pecorino-Käse. Es ist ein Gericht mit einem intensiven und unverfälschten Geschmack, perfekt für Liebhaber der rustikalen und traditionellen Küche.

Die Zubereitung der Sauce für Nudeln mit Wurst und Tomate erfordert wenige Zutaten, aber große Aufmerksamkeit beim Kochen, um eine Sauce mit intensivem Geschmack und einladendem Aroma zu garantieren. Beginnen Sie mit der frischen Wurst, die Sie nach dem Entfernen der äußeren Hülle zerkleinern müssen. Auf diese Weise erhalten Sie einen weichen und homogenen Teig, der beim Kochen intensiv aromatisiert wird.

Gießen Sie einen Spritzer Olivenöl extra vergine in eine Pfanne und fügen Sie die gehackte Wurst hinzu. Bei mittlerer Hitze einige Minuten braten, bis das Fleisch eine schöne goldene Farbe angenommen hat. Fügen Sie dann die gehackte Zwiebel hinzu und kochen Sie einige Minuten weiter, wobei Sie häufig umrühren, damit sie nicht anbrennt.

Wenn die Zwiebel weich und gebräunt ist, den gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere zwei Minuten kochen lassen, dabei ständig umrühren, damit der Knoblauch nicht anbrennt und bitter wird. Gießen Sie jetzt etwas Rotwein hinzu, der der Sauce einen intensiven und umhüllenden Geschmack verleiht, und lassen Sie sie einige Minuten verdunsten.

Fügen Sie dann die gewürfelten Tomaten, Salz und eine Prise frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu. Alle Zutaten gut vermischen, die Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Während dieser Zeit verdickt sich die Sauce und erhält Geschmack, was eine Pasta mit einem starken und einhüllenden Geschmack garantiert.

In der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung kochen, damit sie al dente gegart werden. Nudeln abgießen und direkt in die Pfanne mit der Sauce geben. Gut mischen, um die Sauce gleichmäßig auf den Nudeln zu verteilen, und heiß servieren.

Wer möchte, reibt noch etwas Parmesan oder Pecorino über die heiße Pasta.

Ich empfehle, diese typischen Campidano Malloreddus mit einem wertvollen Wein mit kräftigem Geschmack zu begleiten, wie einem guten Cannonau aus Sardinien oder einem Carignano aus Sulcis, die mit ihren reichen Noten von mediterraner Macchia und Myrte dieses Gericht optimal zur Geltung bringen.

Guten Appetit!