pasta_fagioli
Zutaten für 4 Personen:
  • 200 g Fingerhutnudeln
  • 100 gr. von gewürfeltem süßem Speck
  • halbe Zwiebel
  • eine Knoblauchzehe
  • 400 gr. von geschälten Tomaten
  • eine Dose gekochte Bohnen
  • eine Kartoffel
  • eine Sellerierippe
  • Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Wasserfall

Vorbereitung:

Um Pasta e Fagioli zuzubereiten, befolgen Sie diese detaillierten Schritte:

Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Zutaten. Speck, Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Kartoffel und Sellerie ebenfalls würfeln. Die Hälfte der Dosentomaten mit der Hälfte der Dose Bohnen samt Kochwasser pürieren.

Braten Sie in einem großen Topf den Speck, die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer bis niedriger Hitze an und achten Sie darauf, dass sie nicht anbrennen.

Die gewürfelten Kartoffeln und den Sellerie zusammen mit der Hälfte der restlichen geschälten Tomaten in den Topf geben. Ein paar Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.

Fügen Sie die Mischung aus Dosentomaten und gemischten Bohnen zusammen mit den restlichen ganzen Bohnen in den Topf. Fügen Sie auch 300 gr hinzu. Wasser abschmecken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Bringen Sie alles zum Kochen und prüfen Sie, ob die Kartoffelwürfel gut gekocht sind, indem Sie ihre Weichheit mit einer Gabel prüfen.

Die Fingerhüte in den Topf geben und kurz vor der auf der Nudelpackung angegebenen Garzeit vom Herd nehmen, damit sie al dente bleiben.

Das Basilikum in den Topf geben und einige Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen vermischen.

Servieren Sie die Nudeln und Bohnen kochend heiß, auf Wunsch begleitet von einem Spritzer Olivenöl und etwas geriebenem Käse nach Geschmack.

Um das Erlebnis der Verkostung dieser Delikatesse der traditionellen italienischen Küche abzurunden, empfehle ich, sie mit einem hochwertigen Rotwein zu begleiten, wie z. B. einem Monica di Sardegna mit seinem intensiven und umhüllenden Aroma von Myrte oder einem Barbera del Piemonte mit seinen fruchtigen Düften, die sie heiraten werden mit den leckeren Aromen von Nudeln und Bohnen.

Guten Appetit!