Zutaten für 4 Personen:
  • 600 gr. von ungekochten Kutteln
  • 400 gr. Tomatensauce oder geschälte Tomaten
  • eine weiße Zwiebel
  • eine Knoblauchzehe
  • ein paar Blätter Petersilie
  • eine getrocknete Tomate
  • ein Haufen Minze
  • 2 Lorbeerblätter
  • ein halbes Glas Rotwein
  • Pfeffer
  • Salz

Vorbereitung:

In einem Topf mit dickem Boden und Deckel die zuvor in dünne Streifen geschnittenen Kutteln in nativem Olivenöl extra anbraten, um sie leicht zu bräunen und ihre einzigartigen Aromen zu entwickeln.

In der Zwischenzeit Zwiebel, Karotten, Sellerie, Petersilie, getrocknete Tomaten, Knoblauch und Minze fein hacken, um eine duftende und schmackhafte aromatische Mischung zu erhalten. Fügen Sie dieses Gemüse zu den gebratenen Kutteln hinzu, zusammen mit einem Lorbeerblatt, das dem Gericht einen Hauch von Parfüm verleiht und am Ende entfernt wird.

Vergessen Sie nicht, mit Wein, vorzugsweise Rotwein, mit einem starken Geschmack wie einem Cannonau di Sardegna oder einem sizilianischen Nero d’Avola abzulöschen, der den Geschmack der Kutteln perfekt ergänzt. Fügen Sie auch einige frische, in feine Stücke geschnittene Tomaten hinzu, um dem Gericht einen Hauch von Frische und Säure zu verleihen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ein halbes Glas Wasser hinzufügen, um die richtige Konsistenz und Feuchtigkeit während des Kochens zu gewährleisten.

Bringen Sie alles zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und decken Sie den Deckel ab, damit sich die Aromen vermischen und die Kutteln etwa 50 Minuten lang langsam kochen können, oder bis sie weich und zart am Gaumen sind. Denken Sie am Ende des Garvorgangs daran, das Lorbeerblatt zu entfernen, damit sein Geschmack nicht zu dominant wird.

Lassen Sie das Gericht vor dem Servieren etwas abkühlen, damit sich die Aromen noch besser entfalten und perfekt vermischen. Die Kutteln werden weich, schmackhaft und perfekt gewürzt, bereit, in all ihrer Güte genossen zu werden.

Begleiten Sie dieses köstliche Gericht mit einem guten Rotwein, wie zuvor empfohlen, wie einem Cannonau di Sardegna oder einem sizilianischen Nero d’Avola, mit ihren mediterranen Scrub-Düften, die sich perfekt mit den intensiven und einhüllenden Aromen der Kutteln verbinden. Eine perfekte Kombination für ein Abendessen voller Aromen und Tradition.

Guten Appetit!!