ravioli_patate_sarraburesiravioli_patate_sarraburesi
Zutaten für 8 Personen:
  • 500 gr. mit Mehl gemacht
  • 4 Eier
  • 200 gr. aus Wasser
  • 400 gr. aus frischer Tomatensauce oder geschälten Tomaten
  • eine Knoblauchzehe
  • 1 kg. aus gewürzten Kartoffeln
  • 400 gr. von frischem Pecorino
  • 2 ½ weiße Zwiebeln, am besten frisch
  • 10 zarte Minzblätter
  • Natives Olivenöl extra
  • Salz
  • Pfeffer

Vorbereitung:

Diese Ravioli sind typisch für Sarrabus, ein Gebiet, das für seine typischen Köstlichkeiten im Südosten Sardiniens berühmt ist, und sind denen von Ogliastra sehr ähnlich, die sich in der Form des Blattes unterscheiden, das sie umschließt. Ogliastra-Ravioli haben die typische Stachelform, sind aber schneller zuzubereiten und erfordern weniger Geschick.

Für die Zubereitung, nicht zu einfach, folgen Sie diesen Anweisungen:

für die füllung der ravioli die gewürzten kartoffeln dämpfen und mit zwei cm in den korb in einen schnellkochtopf geben. Wasser, ohne die Kartoffeln zu berühren.

Nach ca. 45 Minuten ab Pfeifen vom Herd nehmen und bei geschlossenem Topf abkühlen lassen.

Dann schälen und pürieren.

2 fein gehackte Zwiebeln anbraten und bei schwacher Hitze leicht bräunen. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie es abkühlen.

Den frischen Pecorino-Käse mahlen. Minze sehr fein hacken.

Machen Sie eine Paste aus dem Kartoffelpüree, den sautierten Zwiebeln, dem frischen Pecorino-Käse, 2 ganzen Eiern, der Minze, dem Salz und dem Pfeffer, bis Sie eine homogene Paste erhalten.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche Kugeln von 3 cm Durchmesser formen.

Für den Teig das Mehl in den Mixer geben und zwei ganze Eier, ein Glas Wasser und 15 gr. aus Salz.

Wenn der Teig beim Kneten zu hart ist, sparsam etwas Wasser zugeben. 10 min arbeiten.

Den Teig mit der Maschine zubereiten und auf einem bemehlten Tisch ausrollen, die 3 cm großen Teigkugeln alle 10 cm der Länge nach platzieren.

Legen Sie sie ein wenig zur Seite, um dann die Blätterteig zu drehen und den Streifen zu schließen.

Die Ravioli mit den Händen um die Kugel verschließen und die Ravioli mit dem Rädchen teilen.

Die Ravioli auf Tabletts oder auf einem Tisch anrichten und mit bemehlten Tüchern mehrere Lagen bilden.

Mit den übrig gebliebenen Nudeln die Tagliatelle zubereiten.

Bereiten Sie eine einfache Tomatensauce zu, indem Sie Zwiebel und Knoblauch in nativem Olivenöl extra anschwitzen, dann die Tomaten für die Sauce oder die gehackten geschälten Tomaten hinzufügen und 25 Minuten bei schwacher Hitze kochen, gelegentlich umrühren, mit Salz und, falls gewünscht, ein wenig abschmecken Petersilie am Ende des Garvorgangs.

Die Kartoffelravioli in reichlich Salzwasser einige Minuten garen, bis die Ravioli an der Oberfläche schwimmen.

Mit einem Schaumlöffel oder Schaumlöffel abtropfen lassen. Mit der Sauce auf einem Servierteller beträufeln.

Das Gericht noch heiß servieren und auf Wunsch großzügig mit Parmigiano Reggiano oder gereiftem Pecorino bestreuen.

Um dieses schmackhafte Gericht harmonisch abzurunden, schlage ich vor, dass Sie es mit einem aromatischen und intensiven Rotwein wie einem Monica di Sardegna oder einem Montepulciano d’Abruzzo begleiten, die mit ihren würzigen Aromen den Geschmack der Kartoffel-Käse-Ravioli am besten unterstreichen.

Guten Appetit!