Zutaten für 4 Personen:
  • halbe kg. aus vorgewaschenen Kutteln
  • 3 Kartoffeln
  • eine Zwiebel
  • eine Knoblauchzehe
  • eine Bratentomate
  • eine getrocknete Tomate
  • Orig
  • Natives Olivenöl extra
  • trockener Weißwein
  • ein paar Basilikumblätter
  • Salz
  • Pfeffer

Vorbereitung:

Für diejenigen, die auf der Suche nach den Aromen der Vergangenheit sind, ist dies ein sehr schmackhaftes Rezept der mediterranen Tradition, das die Wünsche befriedigt. Kaufen Sie zuerst die Rinderpansen vorgewaschen beim Metzger und schneiden Sie diese mit Geduld und Geschick in dünne Scheiben.

Fahren Sie dann mit der Zubereitung der Zutaten fort, indem Sie die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Dann die Zwiebel, den Knoblauch, die Tomatensauce und die getrockneten Tomaten hacken.

In einem Topf mit dickem Boden und Deckel das native Olivenöl extra, die Kartoffeln, die Zwiebel, den Knoblauch, die Tomatensauce und die getrockneten Tomaten anschwitzen. Gelegentlich mit Weißwein ablöschen, damit Zwiebel und Knoblauch nicht anbrennen.

Wenn die Zwiebeln goldbraun sind, die Kutteln hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Rühren und erneut mit dem Weißwein mischen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, wobei darauf geachtet wird, dass die Zwiebel und der Knoblauch nicht anbrennen.

Fügen Sie zwei Gläser heißes Wasser hinzu, um die Kutteln zu bedecken, decken Sie sie mit dem Deckel ab und kochen Sie sie anderthalb Stunden bei schwacher Hitze. Gelegentlich umrühren.

Abkühlen lassen und nicht zu heiß mit Basilikumblättern und selbstgerösteten Brotscheiben servieren.

Um dieses schmackhafte Gericht harmonisch abzurunden und die alten Aromen zu unterstreichen, empfehle ich Ihnen, es mit einem kräftigen und intensiven Rotwein wie einem Merlot aus der Region Venetien oder mit einem Carignano del Sulcis mit aromatischen und fruchtigen Düften zu begleiten.

Guten Appetit!