Zutaten für 4 Personen:
  • ein Schweineherz
  • 2 weiße Zwiebeln
  • ein halbes Glas Weißwein
  • eine Knoblauchzehe
  • 2 Esslöffel Essig
  • ein halber Teelöffel Oregano
  • Pfeffer
  • Salz

Vorbereitung:

Entdecken Sie das köstliche Herzeintopf-Rezept mit Zwiebeln und Essig. Ein Gericht mit einem starken und antiken Geschmack, das mit Sorgfalt und einfachen Schritten zubereitet wird. Dieses Gericht eignet sich perfekt als Hauptgericht oder Beilage und zeichnet sich durch seinen intensiven Geschmack und seine unwiderstehliche Textur aus.

Um dieses köstliche Rezept voller intensiver Aromen und einer alten und bescheidenen Tradition zu kreieren, müssen einige Schritte sorgfältig befolgt werden. Wir beginnen damit, das Herz in kleine Stücke von etwa 1 cm zu schneiden. Anschließend hacken wir reichlich Zwiebeln in große Quadrate, während der Knoblauch fein gehackt werden muss.

Sobald die Zutaten vorbereitet sind, kann es mit dem Kochen beginnen. Nehmen Sie einen Topf mit Deckel, gießen Sie etwas natives Olivenöl extra hinein und erhitzen Sie es leicht. Fügen Sie die Herzstücke hinzu und lassen Sie sie vier Minuten lang kochen, damit sie eine hellgoldene Farbe entwickeln. Dann die Zwiebelstücke dazugeben und 3 Minuten kochen lassen, dabei alles mit zwei Esslöffeln Essig vermischen, um eine säuerliche Note und einen aromatischen Geschmack zu erhalten. Fügen Sie auch den fein gehackten Knoblauch hinzu und kochen Sie ihn eine Minute lang. Rühren Sie dabei vorsichtig mit einem Holzlöffel um, um alle Aromen zu vermischen.

Jetzt ist es an der Zeit, den Weißwein hinzuzufügen, der dem Gericht eine duftende Note und einen intensiven Geschmack verleiht. Ein halber Teelöffel Oregano, eine Prise Salz und eine gute Prise Pfeffer zur Abrundung des Geschmacks sind unerlässlich. Alle Zutaten gut vermischen und den Topf mit dem Deckel verschließen. Lassen Sie alles etwa eine halbe Stunde köcheln, damit sich die Zutaten perfekt vermischen und sich die Aromen optimal entfalten.

Dieses köstliche Gericht kann warm als zweiter Gang oder als Beilage oder kalt als Vorspeise genossen werden. Zum Servieren empfiehlt es sich, geröstetes, selbstgebackenes Brot dazu zu servieren, um seine Konsistenz und seinen einzigartigen und unwiderstehlichen Geschmack hervorzuheben.

Zu diesem Gericht ist ein kräftiger und intensiver Rotwein die richtige Wahl. Die Wahl kann auf einen Primitivo della Puglia oder einen Rosso dei Castelli Romani DOC fallen, beide zeichnen sich durch den Duft von Wald und roten Früchten aus, der sich mit dem kräftigen Geschmack dieses Gerichts verbindet.

Guten Appetit!