carbonara-carcioficarbonara-carciofi
Zutaten für 4 Personen:
  • 400 g Spaghetti
  • halbe Zwiebel
  • 5 Artischocken
  • 30 gr. von Parmesankäse
  • 2 Eier
  • Natives Olivenöl extra
  • Salz
  • Pfeffer

Vorbereitung:

Dieses Rezept stellt eine köstliche Variation der klassischen Carbonara-Nudeln dar, bei der Artischocken als Alternative zu Pancetta verwendet werden, was einen leckeren und intensiven Geschmack garantiert. Um dieses Gericht zuzubereiten, müssen Sie zunächst die Artischocken sorgfältig reinigen, die harten äußeren Blätter, den Stiel und die Dornen entfernen, sodass nur das saubere Artischockenherz übrig bleibt. Anschließend müssen die Artischockenherzen halbiert und dann in dünne Scheiben geschnitten werden, während die Zwiebel gehackt wird.

In einer großen Pfanne wird das Öl erhitzt und die Artischocken einige Minuten gebräunt. Nach zwei Minuten wird die Zwiebel hinzugefügt und das Salz eingestellt. In der Zwischenzeit werden die Eier mit dem Parmesankäse, einer Prise Salz und Pfeffer in eine Schüssel gegeben und mit einer Gabel geschlagen, bis ein glattes und homogenes Produkt entsteht.

Während die Artischocken kochen, ist es notwendig, reichlich Salzwasser zu kochen und die Spaghetti zu gießen, die abgegossen werden müssen, wenn sie al dente garen. Die Nudeln werden dann in der Pfanne mit den Artischocken angebraten und die flüssigen Eier werden hinzugefügt, wobei die Nudeln weiter gewendet werden, um die Eier einzudicken. Wichtig ist, nicht zu lange zu warten und die Pfanne nach einigen Sekunden vom Herd zu nehmen, wenn die Eier noch eine flüssige Konsistenz haben.

Zum Schluss können Sie nach Belieben Pfeffer hinzufügen und das Gericht servieren, begleitet von einem guten parfümierten Rotwein, der den Geschmack der Artischocken-Spaghetti Carbonara nicht überwältigt. Einige ausgezeichnete Weinoptionen, die zu dieser Pasta passen, sind Morellino di Scansano oder Monica di Sardegna, beides Weine mit einem Hauch von Wald und roten Früchten, die sich perfekt mit dem herzhaften Geschmack von Artischocken kombinieren.

Guten Appetit!