Zutaten für 4 Personen:
  • 2 Griffe bereit
  • ein Mozzarella oder 100 gr. von Weichkäse
  • 100 gr. von gewürfelten Steinpilzen
  • Natives Olivenöl extra
  • Knoblauchzehe
  • Petersilie
  • Orig
  • Salz
  • Pfeffer

Vorbereitung:

Um eine leckere Pinsa mit Steinpilzen und Stracchino zu genießen, kannst du in einer Bäckerei oder im Supermarkt eine fertige Pinsa-Basis kaufen. Dieser rechteckige Pizzaboden ist typisch für die römische Küche und zeichnet sich durch eine leichte Knusprigkeit aus, dank der besonderen Getreidemischung, die für seine Herstellung verwendet wird. Ähnlich wie eine Focaccia kann Pinsa je nach Geschmack mit verschiedenen Zutaten belegt werden.

Bevor Sie die Pinsa zubereiten, heizen Sie den Ofen auf 220 Grad vor, um sicherzustellen, dass er heiß ist. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die frischen Steinpilze vor, putzen Sie sie sorgfältig und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Den Stracchino-Käse fein hacken, der der Star dieses Rezepts sein wird.

In einer Pfanne die gewürfelten Champignons mit nativem Olivenöl extra, gehacktem Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer anbraten. Lassen Sie die Pilze langsam kochen, bis sie weich und goldbraun sind.

Legen Sie die Pinsa auf ein Backblech und verteilen Sie die Pilze und den gehackten Stracchino-Käse gleichmäßig auf der Oberfläche. Fügen Sie eine Prise Salz und Pfeffer hinzu, um den Geschmack zu verstärken.

Backen Sie die Pinsa im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad etwa 10 Minuten oder bis der Käse vollständig geschmolzen ist. Nehmen Sie die Pinsa aus dem Ofen, sobald sie fertig ist, und servieren Sie sie noch heiß, um alle Zutaten besser genießen zu können.

Um diese köstliche Pinsa mit Steinpilzen und Stracchino zu begleiten, empfehle ich, sie mit einem duftenden und lebhaften Weißwein zu kombinieren, wie einem Gewürztraminer aus dem Trentino oder einem Pinot Grigio aus Venetien. Diese Weine harmonieren perfekt mit den würzigen Düften der Steinpilze und runden das Geschmackserlebnis dieser Delikatesse auf erhabene Weise ab.

Guten Appetit!