budino_caramellobudino_caramello
Zutaten für 4 Personen:
  • 500 ml Vollmilch
  • 100 gr. + 150 gr. aus Zucker
  • 3 Eier
  • 40 gr. von Maisstärke, auch bekannt als Maisstärke
  • 1 Beutel Vanillin
  • 150 g Zucker
  • 50ml Wasser

Vorbereitung:

Die Zubereitung eines Karamellpuddings erfordert wenige Zutaten und ein paar einfache Schritte, aber es ist immer besser, ein paar weitere Tipps zu geben, um sicherzustellen, dass Sie ein perfektes Ergebnis erzielen.

Hier sind einige Tipps, um dieses Dessert noch köstlicher zu machen!

Zunächst einmal ist es wichtig, hochwertige Zutaten zu wählen: Bevorzugen Sie frische Eier, Vollmilch und Zucker von guter Qualität.

Außerdem ist es am besten, eine Pfanne mit dickem Boden zu verwenden, um zu verhindern, dass der Pudding am Boden kleben bleibt und anbrennt.

Beginnen Sie mit der Zubereitung des Karamells: 150 g Zucker und 50 ml Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

Bei mittlerer Hitze ohne Rühren weiterkochen, bis der Karamell goldbraun ist.

Sobald der Karamell zubereitet ist, gießen Sie ihn sofort und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf dem Boden der Formen oder Portionsschalen: Der Karamell wird schnell fest und bildet eine knusprige und schmackhafte Schicht auf der Oberfläche des Puddings.

In einer separaten Schüssel die Eier mit der Maisstärke und dem Vanillin schlagen, bis eine glatte und homogene Mischung entsteht. Bei der Zubereitung der Ei-Maisstärke-Mischung ist es wichtig, gut zu mischen, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden. Sie können auch eine Prise Salz hinzufügen, um den Geschmack des Puddings zu verstärken.

Gießen Sie die Milch und den Zucker in den Topf mit dickem Boden. Die Eiermischung mit der Milch in die Pfanne geben und umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden.

Mischen Sie während des Kochens die Milch-Zucker-Ei-Mischung mit einem Schneebesen, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden und ein glattes und homogenes Ergebnis zu gewährleisten.

Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen, bis der Pudding andickt: Schalten Sie die Hitze aus, wenn sich die ersten Blasen bilden, Sie dürfen den Pudding nicht kochen, damit er nicht verrückt wird.

Gießen Sie den Pudding in die Formen oder Schalen, in die Sie zuvor das Karamell gegossen haben, und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.

Vanillepudding mit Karamellsauce ist fertig zum Genießen. Wer den Karamellpudding aber noch leckerer servieren möchte, kann ihn mit Schlagsahne, Karamellbüscheln oder Schokoladenflocken dekorieren.

Karamellpudding ist ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Dessert, perfekt, um eine Mahlzeit abzurunden oder sich mit einem leckeren Dessert zu verwöhnen.

Guten Appetit!