pancakepancake
Zutaten für 4 Personen:
  • 250 gr. von 00 Mehl
  • 2 Eier
  • 30 gr. aus Zucker
  • 200 gr. aus Milch
  • 30 gr. Erdnussöl oder Butter
  • ein Päckchen Backpulver
  • ein Teelöffel Essig
  • eine Prise Salz

Vorbereitung:

Der Pfannkuchen ist eines der beliebtesten Frühstücke der Welt, einfach zuzubereiten und in vielerlei Hinsicht anpassbar. Seine weiche Textur und Vielseitigkeit machen es perfekt für jeden Gaumen, von Naschkatzen bis hin zu Gesundheitsbewussten. Hier ist das Grundrezept für perfekte Pfannkuchen.

Beginnen Sie die Zubereitung, indem Sie das Eigelb vom Eiweiß trennen. In einer großen Schüssel Eigelb, Zucker, Milch und Hefe, einen Teelöffel Essig, eine Prise Salz und das Erdnussöl oder die Butter mit einem Schneebesen verrühren. Das Mehl langsam hinzufügen und mischen, bis Sie einen homogenen, weichen und flüssigen Teig ohne Klumpen erhalten.

Um lockere und weiche Pfannkuchen zu erhalten, schlagen Sie das Eiweiß gut auf und mischen Sie es vorsichtig, indem Sie die vorherige Mischung hinzufügen. Lassen Sie die ganze Mischung mindestens eine halbe Stunde ruhen.

In eine Pfanne mit dickem Boden geben und mit einem ganz leichten Schleier Erdnussöl oder einem guten Öl zum Braten einfetten und erhitzen. Sie können dies mit einem mit Öl eingefetteten Blatt Küchenpapier tun. Nehmen Sie eine Schöpfkelle oder einen großen Servierlöffel und gießen Sie eine Portion in die bei mittlerer Hitze erhitzte Pfanne.

Die Oberfläche in etwa einer Minute bräunen, dann den Pfannkuchen mit einer flachen Kelle oder einem Pfannenwender wenden und auf der zweiten Seite fertig bräunen.

Aus der Pfanne nehmen und mit dem ganzen Teig fortfahren. Stapeln Sie die Pfannkuchen in einer Schüssel übereinander, um sie warm zu halten, oder bewahren Sie sie in einem vorgewärmten Loch auf.

Servieren Sie die Pfannkuchen noch warm, indem Sie den Ahornsirup oder Nutella darüber gießen.

pancake